Nach der Ernte und vor allem vor der Saat werden hier die Felder angezündet, um Unkraut und altes Stroh zu verbrennen.
Tagelang sieht man Feuer und Rauchsäulen, soweit das Auge reicht und wenn man Pech hat steht der Wind ungünstig und man bekommt den beißenden Rauch direkt ab. Sogar im Radio wird an Ballungstagen vor Rauch gewarnt, wie andernorts vor Hagel, Nebel oder ähnlichem.
Ich finde das eine riesen Sauerei, noch dazu wir ja bald unsere Versuchsanlage zur Herstellung von Pellets aus natürlichen Abfallstoffen in Betrieb nehmen werden. Auch Feinstaub ist für uns eher eine Lachnummer, wie Ihr
auf dem einen Foto sehen könnt, machen wir den kräftig selber. Nun gut, Kanadas Landfläche ist einfach gigantisch größer als Deutschland und die Bevölkerung gigantisch kleiner, da gibts halt einfach weniger Beschwerde-Heinzis und der Rauch zieht meist in Richtung unbewohnt. Also, macht weiter so, aber habt auch mal kein schlechtes Gewissen, wenn Ihr es nicht überkorrekt macht.
auf dem einen Foto sehen könnt, machen wir den kräftig selber. Nun gut, Kanadas Landfläche ist einfach gigantisch größer als Deutschland und die Bevölkerung gigantisch kleiner, da gibts halt einfach weniger Beschwerde-Heinzis und der Rauch zieht meist in Richtung unbewohnt. Also, macht weiter so, aber habt auch mal kein schlechtes Gewissen, wenn Ihr es nicht überkorrekt macht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen